Firefox 131 löscht Berechtigungen schneller

Mozilla gibt mit Firefox 131 eine neue Version des Open-Source-Browsers frei. Die neue Version kann bereits vorab vom Mozilla-Server heruntergeladen werden. Neu sind auch die aktuelle ESR-Version 128.3.0 und für Windows 7 und 8.1 sowie macOS bis v1014, Firefox ESR 115.16.0.

Mehr Sicherheit bietet eine neue Funktion, die auf Wunsch Berechtigungen für Webseiten nur temporär gewährt. Diese werden nach einer Stunde oder beim Schließen des Tabs widerrufen.

Eine Erleichterung im Tab-Dschungel bietet jetzt bei MouseOver über nicht aktive Tabs die Vorschau des Titels der Webseite. Die Übersetzungsfunktion wurde erweitert, indem nun auch früher verwendete Sprachen vorgeschlagen werden, wenn Firefox eine Standard-Übersetzungssprache vorschlägt.

Wieder eingeführt wurde der Shortcut, um per Kombination aus [Umschalt | Klick] oder [Umschalt | Enter] in der Suchleiste zur jeweiligen Webseite der dort aufgeführten Suchmaschinen zu gelangen. In der Tableiste haben die Entwickler ein Icon ausgetauscht. Ganz rechts gab es dort bisher ein Icon, das sehr dem Icon von Pocket ähnelte. Dieses wurde nun durch einen stilisierten Tab ersetzt. Ein Klick darauf zeigt weiterhin alle offenen Tabs an.

Für Android-User verbessert die neue Version den Schutz gegen Fingerprinting. Eine Hilfe beim Überblick über eure Lesezeichen in Firefox für Android bringt eine neue Sortierung, bei der Lesezeichen jetzt in dem Ordner gespeichert werden, in dem ihr zuletzt ein Lesezeichen hinzugefügt habt, anstatt standardmäßig im obersten Lesezeichen-Ordner zu landen.