Proxmox Mail Gateway 9.0 auf Basis von Debian 13.1 veröffentlicht

Nur rund eine Woche nach der Beta-Version hat die Proxmox Server Solutions GmbH aus Wien die stabile Veröffentlichung des Proxmox Mail Gateway 9.0 bekannt gegeben. Proxmox Mail Gateway (PMG) ist ein bereits seit 2005 entwickelter, voll ausgestatteter Mail-Proxy zum Schutz von Mail-Servern gegen Spam, Viren, Phishing und Malware, der zwischen der Firewall und dem internen Mail-Server eingesetzt wird.

Die neue Version der E-Mail-Sicherheitslösung basiert auf Debian 13.1 "Trixie", verwendet jedoch standardmä&slig;ig den neueren Linux-Kernel 6.14.11-2. Die neuesten Versionen von ZFS 2.3.4, PostgreSQL 17, SpamAssassin 4.0.2 mit aktualisierten Regelsätzen und ClamAV 1.4.3 sind enthalten.

Die Höhepunkte von Proxmox Mail Gateway 9.0 Beta sind:

  • Neue Quarantäne-Benutzeroberfläche für mobile Browser, basierend auf dem modernen, Rust-basierten Yew-Framework.
  • Deutlich verbessertes Single-Sign-On (SSO) mit OpenID Connect und mehreren Authentifizierungsbereichen für das PMG, basierend auf dem Feedback der Kunden und der Community.
  • Synchronisierung der Konfigurationsvorlagen des Kernservices Postfix mit den neuesten Empfehlungen von Upstream.
  • Anpassung der Content-Type-Filter an die Umbenennung relevanter MIME-Typen für ausführbare Microsoft-Formate.
Zahlreiche Bugfixes und weitere kleinere Verbesserungen sind den Release Notes zu entnehmen. Proxmox Mail Gateway 9.0 steht auf der Website des Herstellers unter der Lizenz GNU AGPLv3 zum Download bereit. Die Software kann kostenfrei verwendet werden.

Für Unternehmenskunden bietet die Proxmox Server Solutions GmbH ein abonnementbasiertes Support-Modell an. Dieses bietet Zugriff auf das umfassend getestete Enterprise Repository mit regelmäßigen Updates über die Weboberfläche sowie technischem Support auf Abonnementbasis. Die Preise beginnen bei € 180 pro Jahr und Host.