Windows-ähnliches Kamuriki Linux 4.00 ab sofort erhältlich
Kamuriki Linux, eine auf Debian basierende Distribution, die Windows-Nutzern mithilfe eines Windows-ähnlichen LXQt-Themes und der Wine-Kompatibilitätsschicht eine vertraute Umgebung bieten soll, ist mit einem umfangreichen Update zurück. Diese Aktualisierung auf Version 4.00 ist ausschließlich als Installations-ISO ohne Live-Modus verfügbar. Ein Upgrade von Version 3.00 auf 4.00 ist leider aktuell nicht möglich – die einzige Option ist daher eine vollständige Neuinstallation des Systems. Wenngleich auch erwähnt sei, daß ein Upgrade-Pfad von Version 3.00 auf 4.00 ohne einer Neuinstallation bereits in Planung ist und in der Folge verfügbar sein soll.
Ausgeliefert wird Kamuriki Linux 4.00 mit dem DEB-Paketmanager, dem Calamares-Installer und LXQt als Standard-Desktop. Das Image ist etwa 5,5 GB groß und stellt nur geringe Mindestanforderungen: einen 64-Bit-Prozessor mit mindestens 512 MHz Taktfrequenz, 512 MB RAM (empfohlen mindestens 1 GB), 128 MB Videospeicher (empfohlen 256 MB), eine Bildschirmauflösung von mindestens 720p und 32 GB Festplattenspeicher. Neben der kostenlosen Edition ist auch eine Version mit professionellem Support erhältlich, die 3000 japanische Yen (zzgl. Steuern) kostet – das sind umgerechnet derzeit etwa € 17,29.
Diese Debian-basierte Distribution verwendet systemd als Init-System und unterstützt Btrfs, ext4 und XFS. Die Liste der enthaltenen Software ist umfangreich und umfasst unter anderem LibreOffice 25.2.3, 7-Zip 24.09, bash 5.2.37, Firefox ESR 128.14.0, VLC 3.0.21, vim 9.1 und vieles mehr. Für Anwender, die Programme lieber grafisch verwalten, ist das Discover Software Center vorinstalliert. Nutzer, die lieber mit der Konsole arbeiten, können hingegen den Befehl nako verwenden.
Wir hätten uns gerne diese Distro angesehen, nur als der Artikel online war, kam auf der Seite des Herstellers (Dojin Nakamura Music Industry Co., Ltd.) folgende Mitteilung:

Wer jetzt nicht der japanischen Sprache mächtig ist, hier die Übersetzung (sinngemäß):
Vielen Dank für Ihre weitere Unterstützung. Es wurden mehr Downloads durchgeführt als wir zur Veröffentlichung von Kamuriki Linux 4.0 erwartet hatten. Die Linux/GNU/X-Sparte von Nakamura Music Industry Co., Ltd. (NMI) ist jedoch immer noch unrentabel. Darüber hinaus ist es schwierig, viel Unterstützung zu bekommen. Wir planen deswegen, die Version aus dem Download-Portal zu entfernen.
Vielleicht erscheint diese Distribution nochmals irgendwo, wir bleiben dran!