Kaisen Linux wird eingestellt
Kaisen Linux ist ein Rolling Release auf Debian-Basis, hauptsächlich für Administratoren und Enthusiasten. Gerade ist Version 3.0 erschienen. Leider wird v3.0 auch die letzte Ausgabe der Distribution bleiben, denn das 2019 erstmals veröffentlichte Projekt wird eingestellt, wie der Entwickler Kevin Chevreuil in den Release Notes mitteilt.
Kaisen Linux ist eine Linux-Distribution, die für SysAdmins und andere IT-Profis entwickelt wurde, um Fehler eines installierten Betriebssystems zu diagnostizieren und zu beheben. Kaisen Linux bietet alle notwendigen Werkzeuge für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die Wiederherstellung verlorener Daten, die Behebung von Boot-Problemen, die Formatierung von Festplatten und vieles mehr.
Der Entwickler möchte sich anderen Projekten zuwenden und hat nicht mehr ausreichend Zeit, um Kaisen Linux weiterzuentwickeln. Für die letzte Veröffentlichung wurde KDE Plasma 6 zum Standard-Desktop, zudem erhielt die Distribution ein neues Logo. Einige neue Tools wurden integriert, andere entfernt. Das Script kaisen-snapshot
erstellt tägliche System-Backups auf der Basis von Timeshift. Ansonsten dient v3.0 hauptsächlich der Beseitigung von Fehlern. Für die kommenden zwei Jahre sagt Chevreuil Sicherheits-Updates zu, damit Anwender sich in Ruhe eine andere Distribution suchen können.