Foxit PDF Reader leakt nach möglichen Attacken Informationen
Weil Foxit PDF Reader und Editor verwundbar sind, können Angreifer macOS- und Windows-Computer attackieren. Dagegen gerüstete Versionen stehen zum Download bereit. Derzeit gibt es keine Berichte, ob Angreifer die Schwachstellen bereits ausnutzen.
Wie aus dem Sicherheitsbereich der Foxit-Website hervorgeht, haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Systeme gelangen und diese vollständig kompromittieren. Das kann etwa über mit JavaScript präparierte PDFs erfolgen (etwa CVE-2025-55313 "hoch"). Dabei ist aber davon auszugehen, daß Opfer mitspielen und so eine Datei öffnen müssen, damit eine Attacke eingeleitet werden kann.
Überdies können Angreifer manipulierte Dokumente legitim erscheinen lassen (CVE-2025-55311 "mittel"). Weiterhin können Informationen leaken (CVE-2025-55307 "niedrig") oder es kann zu Abstörzen kommen (CVE-2025-32451 "hoch").
Die Entwickler versichern, die folgenden Ausgaben gegen die geschilderten Angriffe abgesichert zu haben.
macOS/Windows:
- PDF Editor 2025.2, 13.2, 14.0
- PDF Reader 2025.2