Ubuntu 25.10 vermutlich mit RC-Kernel 6.17
Vor ziemlich genau einem Jahr verk&uiuml;ndete Canonical eine Änderung seiner Release-Richtlinien. Demnach werden alle Veröffentlichungen von Ubuntu ab 24.10 mit dem jeweils aktuellsten verfügbaren Kernel vorgenommen. Damit möchte Canonical verhindern, daß der mit Ubuntu ausgelieferte Kernel bereits zwei bis drei Monate alt ist, obwohl die Veröffentlichung des Nachfolgers unmittelbar bevorstand oder zum Zeitpunkt des Ubuntu-Release bereits verfügbar war.
Die vor einem Jahr eingeführte Richtlinie kann bedeuten, daß ein RC-Kernel (Release Candidate) ausgeliefert wird, wenn die stabile Veröffentlichung eines neuen Kernels bevorsteht, aber zum Zeitpunkt des bisherigen Beta Freeze noch nicht offiziell freigegeben ist.
Dieser Fall wird vermutlich mit Ubuntu 25.10 eintreten, wie derzeit auf Discourse.Ubuntu zu lesen ist. Der Kernel-Freeze für Ubuntu 25.10 tritt am 25. September ein, während Linux 6.17 vermutlich erst am 28. September oder gar eine Woche später stabil freigegeben wird. Generell ist das kein Problem, denn mit einem ~rc7 ist der Kernel schon sehr weit stabilisiert und sollte keine Probleme bereiten. Sobald Linus Torvalds 6.17 stabil freigegeben hat, wird diese Version dann per Update nachgereicht, während das Release-ISO beim RC-Kernel bleibt.
Und Canonical hat auch einen Notfallplan für den Fall, daß der ausgelieferte RC wider Erwarten doch zu viele Kanten hat. Dann wird ein sogenannter Bridge-Kernel, in diesem Fall der derzeit in den Daily Builds von 25.10 genutzte 6.16 ausgeliefert.