Ubuntu 24.04.3 LTS mit Kernel 6.14 freigegeben

Ubuntu 24.04 LTS "Noble Numbat" erhält mit der Veröffentlichung von 24.04.3 sein drittes Point-Release für Canonicals Desktop-, Server- und Cloud-Produkte. Damit wird hauptsächlich der zweite Hardware-Enablement-Stack (HWE) seit der Veröffentlichung von Ubuntu 24.04 ausgeliefert, der den Kernel auf v6.14 anhebt und den Grafik-Stack mit Mesa 25.0.7 aktualisiert. Beide Komponenten sind Backports aus Ubuntu 25.04.

Anwender einiger älterer Grafikkarten, die bisher nicht mehr von Mesa unterstützt wurden, können sich freuen. Mesa 25.0.7 führt das Paket mesa-amber ein, das weiterhin die Gallium3D-Treiber für ältere Karten ausliefert. Zudem wurde neben den üblichen Sicherheitsupdates eine lange Liste von Fehlern aus 24.04.2 abgearbeitet. Neue Paketversionen betreffen unter anderem Firefox 141 und LibreOffice 24.8.7. Snapd liegt in v2.68.5 vor.

Für Neueinsteiger wurden aktuelle Abbilder aufgelegt, Bestandsanwender erhalten das Update über den Paketmanager durch Installation des Pakets base-files. Das Point-Release steht neben Ubuntu auch für Kubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu MATE, Lubuntu, Ubuntu Kylin, Ubuntu Studio, Xubuntu, Edubuntu, Ubuntu Cinnamon und Ubuntu Unity zur Verfügung.

Die Abbildfer für Ubuntu Desktop und Server liegen in Ubuntus Download-Portal, die Images für die Varianten sind auf deren jeweiligen Projektseiten zu finden. Das nächste Point-Release ist für Februar 2026 geplant. Insgesamt wird Ubuntu 24.04.x noch bis 2029 unterstützt.