Debian 13 kommt mit Plasma 6.3.6
In weniger als zwei Wochen wird Debian 13 "Trixie" als stabile Veröffentlichung der beliebten Distribution veröffentlicht. Gestern begann mit dem Full Freeze die letzte Phase vor der Veröffentlichung, in der nur noch Änderungen an Paketen im Testing-Zweig erlaubt sind, die ausdrücklich vom Release-Team genehmigt wurden.
Bisher galt beim KDE-Desktop für Debian 13 Plasma 6.3.5 als gesetzt. Einen Tag vor dem Einsetzen des Full Freeze wurde jedoch Plasma 6.3.6 im Testing-Zweig akzeptiert und wird somit den Plasma-Desktop in "Trixie" stellen. Unterstützt wird Plasma 6.3.6 durch Frameworks 6.13 und KDE Gear 25.04.2.
Eigentlich sollte es Plasma 6.3.6 gar nicht geben, geplant waren wie üblich fünf Aktualisierungen für den 6.3-Zweig. Für Plasma 6.0 bis 6.2 wurden nur fünf Patch-Updates pro Serie veröffentlicht, aber ab Plasma 6.3 haben die KDE-Entwickler beschlossen, sechs Wartungs-Releases pro Version bereitzustellen. Plasma 6.3.6 wurde somit als sechstes und letztes Bugfix-Update für die 6.3-Serie veröffentlicht und stellt nun für "Trixie" eine Reihe wichtiger Korrekturen in Bezug auf Stabilität, Übersetzung und Benutzerfreundlichkeit für Debian-Nutzer bereit.