Erstes Release: Wayback 0.1 erschienen
Entwickler bei Alpine Linux arbeiten daran, die Funktionalität von X11 zu erhalten, ohne den Code selbst mitschleppen zu müssen. Das im GitLab von FreeDesktop.org angesiedelte Projekt hat gerade eine erste Version Wayback 0.1 veröffentlicht.
Wayback ist eine X11-Kompatibilitätsschicht, die es ermöglicht, vollständige X11-Desktop-Umgebungen mit Wayland auszuführen. Es ist im Wesentlichen ein X11-Server, der von Wayland unterstützt wird und dazu wlroots und Xwayland nutzt. Das Ziel ist, dass Wayback letztlich ein vollständiger Ersatz für die Xorg-Binärdatei wird und somit den Wartungsaufwand für die Betreuer der Distributionen reduziert.
Die Entwickler bescheinigen Wayback 0.1 Alpha-Qualität, trotzdem sei die Anwendung in einfachen Umgebungen bereit für den täglichen Einsatz, sofern man gelegentliche Fehler nicht scheut. Zudem seien noch nicht alle geplanten Funktionen implementiert:
- Es gibt derzeit noch keine Unterstützung für mehrere Monitore
- DPMS-Steuerung wird noch nicht unterstützt
- Viele Xorg-Optionen sind derzeit erst im Ansatz fertig
- Einige andere Dinge funktionieren nicht, wie etwa das Sperren der Maus, was von XScreenSaver verwendet wird