Upgrade von Ubuntu 24.10 auf 25.04 gestoppt

Derzeit ist es nicht möglich, ein Upgrade von Ubuntu 24.10 auf 25.04 anzustoßen. Der Upgrade-Pfad wurde aufgrund eines Fehlers im Installer von Kubuntu und weiterer bisher nicht geklärter Umstände bereits am Karfreitag vorerst offline genommen. Anwender von Kubuntu 24.10, die eine Benachrichtigung über das Upgrade erhalten hatten und dieses durchführten, kamen danach im besten Fall nicht über einen mißgestalteten SDDM-Anmeldemanager hinaus. Viele Anwender beklagten zudem weit schlimmere Folgen, nämlich die Entfernung des kompletten Desktops und weiterer Apps, die gar nicht von Kubuntu installiert werden. In Fällen, bei denen lediglich der Desktop entfernt wurde, half ein sudo apt install kubuntu-desktop.

Der verantwortliche Release Manager Simon Quigley erklärte seinen Fehler auf Reddit. Zu Beginn des Upgrade-Prozesses wird der Installer von Kubuntu 25.04 als Archiv heruntergeladen. Quigley selbst hatte den Installer während des letzten Entwicklungszyklus nach PyQt6 portiert. Es stellte sich jetzt heraus, daß PyQt6 in Kubuntu, Ubuntu Studio und Lubuntu nicht installiert wird.

In einem weiteren Post auf Reddit erklärte Quigley, daß den Vorfällen mehr zugrunde liegt als die fehlende Abhängigkeit auf PyQt6 und hier weitere Untersuchungen notwendig sind. Deshalb stoppte er die Benachrichtigung über das Upgrade und übergab den Fall den Ubuntu-Entwicklern.

Es stellt sich die Frage, warum der Upgrade-Pfad nur einen Tag nach der Veröffentlichung von Ubuntu 25.04 freigegeben wurde, wo doch Ubuntu notorisch dafür bekannt ist, bei Versions-Upgrades Probleme zu verursachen. Das Einzige, was bei diesem katastrophalen Upgrade funktionierte, ist die schnelle und transparente öffentliche Erklärung samt Übernahme der Verantwortung.