Skype wohl kurz vor der Schließung

Microsoft plant offenbar, Skype schon in naher Zukunft abzuschalten. Im Code der neuen Windows-Insiderversion von Skype findet sich der Hinweis: "Ab Mai wird Skype nicht mehr verfügbar sein. Setzen Sie Ihre Anrufe und Chats in Teams fort." Ein Nutzer fand diesen Passus und meldete ihn an XDA Developers.

Überraschend ist das Ende der App wohl nicht. Nach der Übernahme im Jahr 2011 versuchte Microsoft Skype in verschiedene Produkte, wie auch das gescheiterte Windows Phone, zu integrieren. Der große Erfolg jedoch blieb aus. Und während andere Dienste wie Teams, Slack oder Zoom enorm von der Corona-Pandemie profitierten, schien Skype zu diesem Zeitpunkt kaum noch eine Rolle zu spielen.

Nicht nur die Nutzer, sondern auch Microsoft behandelten Skype stiefmütterlich. Nur selten kamen nennenswerte Updates, zuletzt etwa im Sommer 2024. Werbefreiheit und eine bessere Einbindung von Copilot sollten wieder Interesse für den Messenger schaffen. Dieses Ziel wurde offenbar nicht erreicht.

Die letzten verbliebenen Skype-Nutzenden sollen nun zu Teams wechseln. Das Programm gibt gleich einen Hinweis heraus, wie viele Personen der Skype-Freundesliste schon Teams nutzen.

Bislang ist diese Warnung allerdings nur im Code zu finden, weder in der Preview noch der Live-App wird sie ausgespielt. Auch hat sich Microsoft noch nicht offiziell zum Ende von Skype geäußert.