Mehrheit der Österreicher gegen Friedenseinsatz in der Ukraine

Die österreichische Bevölkerung ist gespalten, wenn es um die Frage geht, ob das Bundesheer in der Ukraine für Friedenssicherung eingesetzt werden soll. Laut einer aktuellen Umfrage des Gallup-Instituts sprechen sich 44 Prozent der Befragten gegen einen solchen Einsatz aus, während 42 Prozent dafür sind. Besonders junge Menschen und Anhänger der Grünen zeigen sich offen für diese Idee, während FPÖ-Sympathisanten eine klare Ablehnung signalisieren.

Wie die Umfrage weiter zeigt, sieht die Mehrheit der Österreicher die Stärke ihres Landes in der Diplomatie. Ganze 79 Prozent der Befragten sind der Meinung, daß unbewaffnete Friedensmissionen mit der Neutralität Österreichs vereinbar sind. Andrea Fronaschütz, Leiterin des Gallup-Instituts, betont:

Ein Vorschlag, der breite Zustimmung findet, ist die Austragung von Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine in Österreich. Zwei Drittel der Befragten unterstützen diese Idee, insbesondere Personen mit höherer Bildung und Anhänger der SPÖ und Grünen. Dieser Ansatz würde Österreichs historische Rolle als Ort des internationalen Dialogs unterstreichen.