ORF-Hammer! Oberster Gebühren-Eintreiber muß gehen
Seit 1. Jänner 2024 finanziert sich der ORF zum Teil über die Haushaltsabgabe, aus der GIS wurde die ORF-Beitrags Service GmbH (OBS). Jetzt rumort es an der Spitze der Inkasso-Tochter des Rundfunks: Geschäftsführer Alexander Hirschbeck wird durch den ORF abgelöst!
Wie der "Standard" berichtet, wurde die Belegschaft Dienstagnachmittag über seinen Abgang informiert und gleichzeitig die neue Führung vorgestellt. Kurz darauf machte es der ORF per Presseaussendung offiziell: "Hirschbeck verläßt das Unternehmen". Zur interimistischen Geschäftsführerin der OBS bestellt ORF-Generaldirektor Roland Weißmann nun die bisherige Kundendienstleiterin Bettina Parschalk.
Hintergrund dürfte eine Vorgabe des Stiftungsrates gewesen sein, der zuletzt mehr Service- und Kundenorientierung eingefordert hatte. Die ORF-Chefetage soll bis September dem Stiftungsrat einen Maßnahmenkatalog zu "Verbesserungen im Bereich Customer Care" vorlegen.
"Diese Kundenkontakte sind ein wesentlicher Bestandteil der Beziehungen zum Publikum. Ich bin überzeugt, daß mit Bettina Parschalk Service und Kundenorientierung der OBS an erster Stelle stehen", sagt ORF-Generaldirektor Roland Weißmann.
Das und ellenlange Rückstände in Sachen Kommunikation mit den Haushalten und der Einhebung des ORF-Beitrags dürften nun zu Hirschbecks Abgang geführt haben.
Derselbe verabschiedet sich mit folgenden Worten: "Ich bedanke mich sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen in den vergangenen Monaten. Ich blicke mit Stolz auf eine intensive und spannende Zeit zurück, in der es gelungen ist, Millionen Haushalte in &TOuml;sterreich von der ORF-Gebühr auf die Haushaltsabgabe umzustellen. Diese logistische Herausforderung war und ist nur mit einem Top-Team umzusetzen, das meine höchste Anerkennung genießt. Bettina Parschalk wünsche ich in ihrer neuen Funktion alles Gute."