Jetzt führt Kickl nochmals Bayerns Söder vor

Diese Peinlichkeit ist auch zu schön, um sie nicht auch den 316000 Facebook-Followern des FPÖ-Chefs zu zeigen: nach dem Bericht des Nachrichtenportals exxtra24 über die schier unfassbare Aussage des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, daß "die FPÖ einen NATO-Austritt Österreichs" von der ÖVP bei den Koalitionsverhandlungen gefordert hätte, kommentiert das nun auch Herbert Kickl selbst.

"Das müsst ihr gesehen haben: CSU-Ministerpräsident Söder behauptet ernsthaft, daß die FPÖ fordern würde, daß Österreich aus der NATO austreten sollte", schreibt FPÖ-Chef Herbert Kickl auf Facebook. Und: "Kann vielleicht jemand Herrn Söder mitteilen, daß Österreich gar kein NATO-Mitglied ist? Lebt Herr Söder in einem Parallel-Universum oder verbreitet ÖVP-Stocker Fake News?"

Besonders pikant an Söders absoluter Falschaussage ist ja, daß der bayerische CSU-Politiker ja meinte, daß ihm das "ÖVP-Chef Christian Stocker" von den Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ erzählt hätte. Jedenfalls wurde ein regierender Ministerpräsident eines nicht allzu kleinen deutschen Bundeslandes (Bayern hat 13,25 Millionen Einwohner) beim Verbreiten von Fake News erwischt.

Interessant an dieser Causa: die alten gedruckten Mainstream-Medien ignorieren selbst auf ihren Online-Portalen diese doch sehr peinlichen Aussagen für einen konservativen Politiker.

Und ein Politikredakteur des umstrittenen und linkslastigen Tageszeitungsprodukt wirft auf X dem Chefredakteur des Nachrichtenportals exxtra24 sogar vor, mit diesem Bericht über Söder "Agitprop" zu betreiben – also aus den Begriffen Agitation und Propaganda. Es stammt ursprünglich aus dem Sowjetkommunismus und bezeichnet politische Propaganda, die darauf abzielt, Menschen emotional zu beeinflußen und für eine bestimmte Ideologie – meist revolutionärer oder marxistischer Art – zu mobilisieren.

Den Link zu den Video-Ausschnitt, mit dem sich Markus Söder lächerlich macht: https://www.facebook.com/share/v/1AZZad9d2p/?mibextid=wwXIfr