Multimeda Codecs unter openSUSE 15.6 installieren
Die Weihnachtstage sind für viele von uns Familien-Admin-Zeit. Und so ergeht es auch uns regelmäßig. In diesem Jahr dürfen wir einen neuen Acer Aspire 3 Laptop installieren, da das alte bisher genutzte Gerät irreparabel defekt ist. Die Distribution der Wahl ist für solche Fälle openSUSE mit Xfce.
Standardmäßig unterstützt openSUSE allerdings aus rechtlichen Gründen (US-Softwarepatente und Digital Millennium Copyright Act (DMCA)) nur freie, offene und nicht mit Patenten belastete Formate wie Ogg Theora, Ogg Vorbis und Flac.
Wer dennoch darauf angewiesen ist, unfreie Formate abzuspielen, kann die benötigten Codecs einfach nachinstallieren.
Dazu läßt sich zunächst mit Root-Rechten das Packman-Repository über das Terminal anbinden:
Falls außerdem eine Meldung bezüglich Abhängigkeitskonflikten angezeigt wird, sollte die Option zum Anbieterwechsel auf das Packman-Repository ausgewählt werden. Zu beachten ist, daß unter openSUSE in der Xfce Variante der VLC-Player nicht mehr standardmäßig mitinstalliert wird. Die obige Paketliste sollte in diesem Falle durch vlc ergänzt werden, falls der Multimedia-Player benötigt wird.
Abschließend muss sichergestellt werden, daß alle bereits installierten Multimedia-Pakete in Zukunft aus dem Packman-Repository bezogen werden. Dazu öffnet man YaST Software Management / View / Repositories und wählt das Packman Repository. Oberhalb der Paketliste wählt man daraufhin Switch system packages und bestätigt dies mit Accept.

Alternativ kann folgender Befehl im Terminal ausgeführt werden: