openSUSE kündigt neues Paketverwaltungs-Tool YQPkg an

Vor einigen Tagen stellte Douglas DeMaio, Manager bei openSUSE, ein neues Paketmanagement-Tool mit dem Arbeitstitel YQPkg vor, das während der SUSE Hack Week 24 konzipiert wurde. Die Software wurde als eigenständige GUI entwickelt und soll Benutzern von openSUSE-Distributionen eine leichtgewichtige und intuitiv zu nutzende Alternative zum Standardtool YaST bieten.

YQPkg ist ein eigenständiger Qt-basierter Paketmanager, bei dem Abhängigkeiten zu YaST vollständig vermieden wurden. In der derzeitigen Alpha-Version unterstützt YQPkg Paketinstallationen, -aktualisierungen und -entfernungen mitsamt Abhängigkeitsauflösung.

Bisher nicht implementiert sind Aktualisierungsvorgänge für Repositories und die Handhabung von GPG-Schlüsseln. Repositories müssen daher vorerst vor dem Start von YQPkg manuell per sudo zypper ref aktualisiert werden.



An der Basis von YQPkg arbeitet libzypp, eine in C++ geschriebene Paketverwaltungsbibliothek, die Anwendungen wie YaST, zypper und die openSUSE/SLE-Implementierung von PackageKit unterstützt und die Auflösung und Verwaltung von Paketabhängigkeiten übernimmt. Derzeit muss die Alpha-Version von YQPkg noch nach der Anleitung auf GitHub aus den Quellen gebaut werden. Der jeweilige Entwicklungsstand wird ebenfalls auf GitHub abgebildet.