20 Jahre Proxmox
Proxmox, ein führender Anbieter von Open-Source-Lösungen für Enterprise-IT, feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Seit 2005 entwickelt das Unternehmen sichere, skalierbare und benutzerfreundliche Open-Source-Software für Unternehmen, die auch im privaten Bereich viel Anklang finden.
Mit dem Start von Proxmox Mail Gateway und später Proxmox Virtual Environment – der ersten Plattform, die Container-Virtualisierung und den KVM-Hypervisor auf einer einzigen Oberfläche vereinte – setzte Proxmox früh neue Maßstäbe im Bereich Innovation und Software-Ergonomie. Mit integrierten Technologien wie ZFS und Ceph können Unternehmen auf teure Speicherlösungen wie Fibre Channel oder iSCSI-SANs verzichten und Kosten sparen. Heute gilt Proxmox VE, das Kernprodukt des Unternehmens, als die Open-Source-Alternative zu proprietären Virtualisierungslösungen wie VMware von Broadcom.
Zu den Meilensteinen zählen auch die Einführung eines Abo-basierten Supportmodells (seit 2013), der Start der auf Rust entwickelten Platform Proxmox Backup Server (2020), die Entwicklung eines neuen, auf Yew-basierenden GUI-Frameworks, und die Alpha-Veröffentlichung des neuesten Produkts Proxmox Datacenter Manager (2024), das die Verwaltung mehrerer Cluster deutlich vereinfacht.
Mit über 200000 aktiven Community-Mitgliedern und über 1,5 Millionen weltweit verwalteten Hosts wächst das Proxmox-Ökosystem kontinuierlich. Die quelloffenen Lösungen von Proxmox helfen Unternehmen, Vendor-Lock-ins zu vermeiden und IT-Kosten signifikant zu senken – rund 95 Prozent aller VMware-Set-ups lassen sich problemlos auf Proxmox VE migrieren.
Wir wünschen Proxmox viel Erfolg für die nächsten 20 Jahre! Übrigens - Proxmox ist Qualität "Made in Austria", das Unternehmen Proxmox Server Solutions GmbH sitzt im 5'ten Wiener Gemeindebezirk!