Host Europe migriert E-Mail-Postfächer zu Microsoft 365
Der zu Godaddy gehörende Hosting-Anbieter Host Europe informiert seine Kunden derzeit über eine anstehende Migration seiner E-Mail-Konten in die Microsoft-Cloud. Der Umstieg auf Microsoft 365, der Anfang Mai beginnen soll, geht auch mit einer neuen Preisstruktur einher. Zuvor in gewählten Hosting-Tarifen inkludierte E-Mail-Konten kosten damit künftig extra, weshalb einige Betroffene bereits nach Alternativen suchen.
Die Preise kommuniziert Host Europe auch im FAQ-Bereich auf seiner Webseite. Im günstigsten Tarif Microsoft 365 E-Mail Essentials mit 10 GByte Speicher ruft der Anbieter je E-Mail-Postfach 0,99 Euro pro Monat auf. Wer mehr Speicher benötigt, erhält mit Microsoft 365 E-Mail Plus 50 GByte für monatlich 1,99 Euro. Bei Microsoft 365 Online Business Essentials gibt es für 4,99 Euro pro Monat noch die Online-Apps dazu.
Wer derzeit Postfächer mit einer Größe von mehr als 50 GByte hat, soll laut Info-E-Mail separat über verfügbare Optionen informiert werden. Der vollständige Inhalt der E-Mail ist in einem Beitrag des IT-Bloggers Günter Born zu sehen. Bis zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit des Kunden sowie 30 Tage darüber hinaus sollen die Microsoft-Konten noch kostenfrei bleiben. Erst danach werden die genannten Preise fällig.
Laut Host Europe geht die Umstellung für Kunden mit mehreren Vorteilen einher. Die Rede ist etwa von einer Synchronisation über verschiedene Geräte hinweg, Unterstützung durch Microsoft-365-Experten, zusätzlicher Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierungen sowie der Möglichkeit zum Upgrade auf ein vollständiges Microsoft-365-Paket inklusive gemeinsam genutzter Kalender, Kontakte sowie Office und Cloud-Speicher.
Wer jedoch nicht handelt, zahlt bei Host Europe künftig mindestens 99 Cent pro E-Mail-Postfach, was je nach Anzahl bestehender Postfächer schnell teuer werden kann. Immerhin sind die neuen Tarife aber monatlich kündbar. E-Mail-Konten nach den alten Classic-Hosting-Tarifen lassen sich nach der Migration nicht mehr erstellen. Die bisherige E-Mail-Plattform soll komplett abgeschaltet werden.
Host Europe erwartet im Rahmen der Umstellung keinerlei Ausfallzeiten oder Datenverluste, so daß Anwender während der Migrationsphase weiterhin wie gewohnt E-Mails senden und empfangen können. Wer die Migration eines E-Mail-Kontos unterbinden will, sollte das Konto vor der Umstellung über das KIS-System des Anbieters löschen.