MediathekView 14.2 bringt neue Sender
MediathekView ist für die Freunde der öffentlich-rechtlichen TV-Sender ein wichtiges Tool, um Mediatheken zu durchsuchen, Beiträge anzuschauen und herunterzuladen. Das Tool unterstützt die Mediatheken von Das Erste, ZDF, Arte, 3sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, hr, rbb, SR, Radio Bremen TV, Phoenix, KiKA, ZDFtivi, DW, Funk, ORF, SRF, ONE, ARD-alpha und tagesschau24.
Gerade ist mit MediathekView 14.2 eine neue Version der in Java geschriebenen und für Linux, macOS und Windows verfügbaren Software erschienen. Die neue Version bringt dank der Einbindung der Apache Lucene Native Access Query Syntax Geschwindigkeitsoptimierungen bei der Suche. Die dazu benötigten Startparameter sind in den aktuellen Paketen bereits gesetzt.
Mit diesem Update wurden zudem die Sender ONE, ARD-alpha und tagesschau24 hinzugefügt. Nutzer müssen diese nach dem Update in den Einstellungen manuell aktivieren. Darüber hinaus wurde der Dark Mode in mehreren Bereichen verbessert und auf weitere Bereiche ausgedehnt. Duplikate in der Filmliste werden nun erkannt und farblich hervorgehoben. Sie lassen sich per Filter ausblenden oder über eine neue Übersicht pro Sender anzeigen. Die Merkliste unterstützt jetzt eine Mehrfachauswahl, und eine neue Toolbar im Tab Filme erleichtert die Steuerung.
Aktuelle Pakete für MediathekView 14.2 stehen auf der Downloadseite des Projekts für verschiedene Distributionen, für macOS und Windows, den Raspberry Pi und für Kodi bereit.