Gratis-Tool umgeht Windows-Sperre: FlyBy trickst Microsoft aus

Microsoft erschwert es Nutzern von älteren Geräten, Windows 11 auf den Rechner zu laden. Das Gratis-Tool FlyBy hilft Ihnen, die Hardware-Hürden zu umgehen.

Windows 10 bleibt für viele Nutzer die bevorzugte Wahl unter den Betriebssystemen. Allerdings kann nicht jeder Nutzer frei entscheiden, ob er zu Windows 11 wechselt oder bei der Vorgängerversion bleibt. Denn das neueste System stellt bestimmte Hardware-Anforderungen, die viele ältere Rechner nicht erfüllen.

Mit dem kostenlosen Tool Flyby11 lässt sich jedoch mit wenigen Klicks die aktuelle Version 24H2 von Windows 11 auch auf älteren PCs installieren - jetzt ist die finale Version 1.0 erschienen.

Flyby11 ist ein kostenloses, quelloffenes Tool des Entwicklers "Belim". Mit wenigen Klicks entfernt es die üblichen Sperren, die Windows 11 auf nicht offiziell unterstützter Hardware blockieren. Nach dem Entpacken kann das Tool sofort gestartet werden - eine Installation ist nicht erforderlich.

Das Herzstück von Flyby11 ist die Server-Variante des Windows-Setup-Prozesses. Diese umgeht viele Kompatibilitätsprüfungen (z.B. TPM, Secure Boot, Prozessorcheck). Am Ende installiert sich dennoch das ganz normale Windows 11 24H2 - ein cleverer Trick, der manuelle Patches und Registry-Hacks erspart.

Flyby11 kümmert sich um das Herunterladen und Einbinden der ISO-Datei oder verwendet Ihre vorhandene ISO, die Sie einfach in das Fenster ziehen. Upgrade oder Neuinstallation: Sie entscheiden, ob Sie ein bestehendes Windows 10-System aktualisieren oder Windows 11 von Grund auf neu installieren möchten.

Mit dem Update auf die finale Version 1.0 hat der Entwickler einige zentrale Punkte überarbeitet und erweitert:

  • Überarbeitetes User Interface Die Benutzeroberfläche wurde stark vereinfacht und soll nun noch mehr Einsteiger ansprechen. Die "Legacy"-Version mit erweiterten Funktionen für Unternehmen (z.B. ISO-Erstellung) steht weiterhin als separater Download auf der Hersteller-Homepage zur Verfügung.
  • Drag & Drop für ISO-Dateien Ziehen Sie einfach eine bereits heruntergeladene Windows-11-ISO in das Flyby11-Fenster, um ein Inplace-Upgrade zu starten. Alternativ lädt das Tool eine ISO herunter entweder über den offiziellen Microsoft-Link oder über die Fido-Integration.
  • Patchen von USB-Sticks Bereits erstellte Installationsmedien (z.B. mit Rufus) können nachträglich gepatcht werden. Klicken Sie dazu auf "Apply Compatibility Patch to ISO" und wählen Sie den USB-Stick aus, auf dem Sie Windows 11 installieren möchten.
  • Fallback-Methoden Wenn eine Option nicht funktioniert, wechselt Flyby11 zu einer anderen Methode. So bleibt das Upgrade so reibungslos wie möglich.
  • Keine Standard-Administratorrechte Flyby11 läuft nicht mehr automatisch mit erhöhten Rechten. Bei Bedarf fragt das Tool über die UAC (User Account Control) nach den notwendigen Rechten - hier sollte man auf "Ja" klicken.
Update vom 08.02. 2025:
In der Version 1.2 (Stable) wurden einige Skripte verfeinert und rigoros auf Stabilität innerhalb der App getestet. Kompatibilität mit den jüngsten Änderungen von Microsoft: Anpassungen an die aktualisierten CPU- und TPM-Richtlinien von Microsoft. Die aktuelle Version 1.2 wird vom Defender jetzt nicht mehr als potenziell unerwünscht (PUA) eingestuft. "Eine Untersuchung mit Microsoft ist im Gange, aber im Moment bleibt die Version 1.2 sauber und kann sicher verwendet werden. Die App ist vielleicht gar nicht so unbedeutend für Microsoft, denn nach groben Schätzungen haben rund 500000 Nutzer sie für das Upgrade auf Windows 11 verwendet."

Update vom 13.02. 2025:
Aktuell ist die letzte Version 1.5.150. Wir haben die Version bei uns auf unserem Downloadserver aktualisiert!

Das Tool können Sie bei unserem Downloadserver im Bereich Software unter download.wits.at herunterladen!