Rückerstattung von ORF-Beitrag - Achtung bei diesen Nachrichten

Derzeit kursieren vielfach E-Mails über eine angebliche Rückerstattung von ORF-Beiträgen. Darin werden aufgrund "zu viel bezahlter Rundfunkgebühren" 34,40 Euro versprochen. Bei diesen Nachrichten sollte man jedoch vorsichtig sein, denn es handelt sich nicht um echte E-Mails des Rundfunkservice bzw. ORF-Beitragsservice.

In den E-Mails heißt es konkret:



Durch die Angabe einer "Erstattungsnummer" möchten die Absender den Anschein erwecken, es handle sich um eine echte Nachricht. Das ist jedoch nicht der Fall. Man sollte keinesfall auf den Link klicken und seine Daten eintragen.

Bei diesen Nachrichten handelt es sich um sogenannte Phishing-Mails, die beabsichtigen, die Kontodaten der Empfänger zu erhalten und mißbräuchlich zu verwenden. Auch das OBS selbst warnt bereits vor diesen Nachrichten: "Leiten Sie verdächtige E-Mails direkt an uns weiter: service@orf.beitrag.at. Löschen Sie die E-Mail nach der Weiterleitung und öffnen Sie keine Anhänge oder Links."

Die ÖGK, das Finanzministerium und andere offizielle, staatliche Einrichtungen sind immer wieder Opfer derartiger Betrugsversuche. Erst kürzlich wurden vielfach Meldungen über eine angebliche Rückerstattung der Sozialversicherung und ÖGK versendet.

Da die Einführung der generellen ORF-Haushaltsabgabe vielfach für Ärger und Kritik in der Bevölkerung gesorgt hat, versprechen sich die Absender durch diese Phishing-Mails wohl große Erfolgschancen an die Daten der Empfänger zu gelangen.