ORF: Sendezeit für Linksradikale, die Maria und Jesus die Gesichter zerschoß

Herzig lächelnd posiert Sanija Ameti neben den anderen Gästen des "Dialog Forums" des Senders ORF III für das Foto, das die Sendung bewerben soll: die radikale links-grüne Aktivistin steht neben der ORF-III-Chefredakteurin, sowie neben einer Mitarbeiterin einer umstrittenen linken Wochen-Postille. Ebenfalls am Foto: ein Professor der Publizistik-Uni und noch einige Personen, die alle darüber sprechen durften, daß "Populisten gegen Demokratie und Medien" vorgehen würden.

Was in der Bewerbung der ORF-Sendung nicht erwähnt wird: Sanija Ameti lieferte erst vor wenigen Wochen einen derart heftigen Blasphemie-Skandal, daß sie eigentlich nicht mehr auf TV-Bildschirmen zu sehen sein soll: die Ex-Politikerin der Grün-Liberalen Partei ließ sich dabei fotografieren, wie sie mit einer Pistole auf ein Bild schoß – direkt in die Gesichter der Heiligen Maria und des Jesu-Kindes. Diese Bilder stellte sie dann auch noch provokativ ins Netz.

Die Bilder dieser Aktion wurden zwar schnell gelöscht, doch der Shitstorm war enorm: der Muslima wurde im Web Hetze gegen alle Christen vorgeworfen, tausende User reagierten mit Empörung. Außerdem wurde dabei erinnert, daß Ameti auch in der Corona-Zeit gegen Ungeimpfte wetterte und eine Zusatzsteuer für diese große Gruppe forderte.

Daß die Links-Radikale nun wieder im österreichischen Staatsfunk, der mit Zwangsgebühren finanziert wird, eine Bühne fand, ist doch irritierend: eine Muslima, die sich beim Abknallen der Heiligen Maria und Jesus Christus fotografieren läßt, darf wenig später im ORF auftreten. Und noch dazu moderierte Lou Lorenz-Dittlbacher, die Chefredakteurin von ORF III, diese "Dialog Forum"-Sendung. Da wohl niemand annimmt, daß Lorenz-Dittlbacher nicht wußte, wer bei ihr im ORF-Studio saß, muß von einer bewußten Provokation ausgegangen werden. Übrigens war auch Thomas Langpaul, der Leiter des ORF-Büros Washington, mit dabei.


Screenshot des Beitrages auf der Social-Media Seite von Fr. Ameti vor der Entfernung des Posts