Linux Mint - das "bessere Windows"?
Linux Mint ist eine sehr schlanke und benutzerfreundliche Alternative zu Ubuntu und Windows. Das Betriebssystem läuft auch auf vielen älteren Rechnern und bietet verschiedene Desktop-Umgebungen. Die Distribution unterstützt zahlreiche freie und kostenpflichtige Programme.
Es gibt viele verschiedene Linux-Distributionen für jeden denkbaren Einsatzzweck. Eine der beliebtesten ist dabei Linux Mint. Als besonders benutzerfreundliches Desktopsystem macht Linux Mint selbst Einsteigern den Umstieg von Windows zu Linux einfach und hat sich mittlerweile als verlässliche Alternative zu Windows 10 oder Windows 11 etabliert. Nutzer haben mit Cinnamon, MATE und dem schlanken Xfce dabei die Wahl zwischen gleich drei Desktopvarianten. Linux Mint ist ein Derivat von Ubuntu und wurde 2006 mit dem Ziel entwickelt, freie und kostenpflichtige Software besser nutzen zu können. Es ist Open Source und neben der Standardausgabe auch als Linux Mint Debian Edition (LMDE) erhältlich.
Auch wenn Linux Mint ursprünglich aus Ubuntu hervorgegangen ist, hat es sich im Laufe der Zeit zu einer nahezu völlig eigenständigen Distribution entwickelt und kann für sich allein betrachtet werden. Linux Mint nutzt einerseits Software, die auch für Ubuntu und Debian erhältlich ist, setzt andererseits aber auch auf eigene Programme. Nach der Installation sind Banshee-Player und VLC-Player, LibreOffice, Firefox, Thunderbird sowie Gimp enthalten. Dazu kommen die eigenen Programme Mintbackup, die Software-Verwaltung Mintinstall, der Upload-Manager Mintupload sowie das Troubleshooting-Tool Mintwifi. Zusätzliche Pakete mit freien oder proprietären Programmen können in der Regel problemlos installiert werden.
Linux Mint gilt als besonders einsteigerfreundliche Distribution und wird daher auch Nutzern empfohlen, die sich bei Linux vs. Windows gerade für ersteres entschieden haben und nun den Umstieg vollziehen möchten. Das hat verschiedene Gründe: Zum einen beginnt der einfache Umstieg tatsächlich bereits beim Einstieg. Linux Mint kann sehr schnell und einfach installiert werden (dauert ja nach Hardware keine 15 Minuten!). Während anspruchsvollere Distributionen wie Arch Linux lediglich auf eine Kommandozeile zurückgreifen und auf grafische Elemente vollständig verzichten, führt Linux Mint übersichtlich durch die Installation. Auch die Standardprogramme sind direkt vorinstalliert und können umgehend genutzt werden. Im täglichen Gebrauch zeichnet sich Linux Mint durch eine übersichtliche Desktopumgebung aus.
Die Vorteile im einzelnen: